EuroVelo: Auf einer europäischen Route durch die Region Vysočina
Unser Tipp: Vergessen Sie Ihre Picknickdecke und Ihre Kamera nicht. Sie werden Einiges zum Fotografieren haben!
Die Region Vysočina wird von einer europäischen Fernverkehrsrouten durchquert: EuroVelo 4, die Ihnen eine abwechslungsreiche Mischung von Erlebnissen bieten werden. Mit anderen Worten: In der Region Vysočina gibt es einen Weg für alle.
EuroVelo 4: führt Sie entlang einer mitteleuropäischen Route, auf der sich Bergwiesen mit Ausblicken auf historische Städte abwechseln. Unterwegs treffen Sie auf traditionelle Dörfer, technische Denkmäler und gemütliche Cafés. Die Route ist sowohl für Familien als auch für erfahrene Radfahrer geeignet. In der Region Vysočina führt sie durch das Eiserne Gebirge (Železné hory), das Žďárer Bergland, Nové Město na Moravě und Bystřice nad Pernštejnem. Danach verläuft sie weiter durch die Südmährische Region bis nach Tarnów in Polen. Die gesamte Route beginnt in der Bretagne, Frankreich.
Die Radroute Nr. 16: Die Böhmisch-Mährische Route führt von Hlinsko über Jihlava und Telč bis nach Slavonice. Der Großteil der Strecke liegt in der Region Vysočina und ist ideal für Freizeitradler geeignet. Unterwegs können Sie historische Städte wie Telč (UNESCO) oder Slavonice mit ihrer wunderschönen Renaissance-Architektur besuchen.
Jihlava-Třebíč-Raabs ist ein internationaler Radweg, der drei Länder und drei Geschichten miteinander verbindet: die Silberminen von Jihlava, das jüdische Viertel von Třebíč und das ruhige österreichische Städtchen Raabs an der Thaya.
Přibyslav-Sázava: Landschaft der Flüsse und des Wohlbefindens
Unser Tipp: Parken Sie in Přibyslav - der Rückweg von Sázava führt leicht bergab, so dass Sie die Rückkehr richtig genießen können.
Das Gebiet um Přibyslav und Sázava ist eine typische Hochgebirgslandschaft, in der der Fluss Sázava friedlich zwischen grünen Wiesen und dichten Wäldern fließt. Der Radweg Přibyslav - Sázava folgt teilweise der EuroVelo 4, ist 9,2 km lang und 3 Meter breit und verläuft entlang der ehemaligen Eisenbahnlinie von Německý Brod nach Žďár nad Sázavou. Er beginnt am Bahnhof in Přibyslav und endet in der Gemeinde Sázava mit dem Benediktinerkloste rund führt durch Wälder, über Wiesen, Dämme und Hohlwege. An beiden Enden der Strecke gibt es Stege, Rastplätze und Parkplätze. Der glatte Asphalt macht die Strecke nicht nur für Radfahrer, sondern auch für Skater, Rollstuhlfahrer und Wanderer geeignet.
Das Dreieck der UNESCO-Denkmäler der Region Vysočina

Die Region Vysočina steht nicht nur für Natur. Die Städte sind architektonische Perlen und kulturelle Zentren, die einen Besuch wert sind. Das Dreieck der UNESCO-Denkmäler der Region Vysočina verbindet Třebíč, Telč und Žďár nad Sázavou. Drei historische Städte, drei einzigartige Welten:
Žďár nad Sázavou: Sie werden unter anderem. von der barocken Wallfahrtskirche des Heiligen Johannes von Nepomuk auf dem Grünen Berg von Santini begeistert sein. Alle stehen auf der UNESCO-Liste.
Třebíč: Die Stadt ist bekannt für ihr einzigartiges jüdisches Viertel und die romanisch-gotische Basilika St. Procopius. Třebíč wirkt wie ein Fenster zu alten Kulturen.
Telč: Eine märchenhafte Stadt, deren Renaissanceplatz und prächtiges Schloss von malerischen Landschaften und Wasserflächen umgeben sind. Telč bietet seinen Besuchern eine Atmosphäre der Ruhe und Eleganz, die nirgendwo sonst zu finden ist.
Unser Tipp für einen Ausflug:

Die Traumroute: Telč - Žďár nad Sázavou über UNESCO-Schätze

Routenlänge: 101 km (kann in Etappen aufgeteilt werden)
Schwierigkeit: Mittel
Start: Telč: Start in einer der schönsten Renaissancestädte Europas. Der Platz wie aus einer Postkarte und das von Teichen umgebene Schloss versetzen Sie in eine Stimmung von Geschichte und Entspannung.
Richtung Trebic: durch eine hügelige Landschaft und ruhige Wälder in die Stadt, wo sich die romanisch-gotische Basilika St. Procopius mit der Atmosphäre des alten jüdischen Viertels verbindet.
Ziel: Žďár nad Sázavou: Das Ende der Route wird von einem UNESCO-Denkmal gekrönt: der Wallfahrtskirche des Heiligen Johannes von Nepomuk auf dem Grünen Berg. Neben der spirituellen Atmosphäre finden Sie hier auch ein modernes Museum, ein Café und einen schönen Park, der sich ideal für ein Picknick eignet.
Auch etwas für Wanderer: Berge und vergessene Steinbrüche
Unser Tipp: Vom hölzernen Aussichtspunkt Mohelen hat man einen herrlichen Blick auf das Tal des Flusses Jihlava und das Kernkraftwerk Dukovany.
Die Natur in der Region Vysočina ist eine der vielfältigsten in Tschechien. Diese Orte sind großartige Ziele, aber wir werden in ihrer Umgebung eher vom Sitz absteigen müssen. Die Schlangensteppe Mohelen wird Sie mit einer Landschaft überraschen, die eher an mediterrane Hänge als an Mitteleuropa erinnert: Trockenheit, niedrige Vegetation, Blick auf die Schlucht des Flusses Jihlava. Der Geopark Vysočina ist ideal für Ausflüge mit Kindern. Die Steinbrüche Podlipnice locken mit ihrer geheimnisvollen Naturkulisse mit kristallklarem Wasser und Überresten des alten Bergbaus. Der perfekte Ort für eine Pause, ein Fotoshooting oder einen erfrischenden Stopp.
Luxuriöses Background für Radfahrer und Wellness

In der Region Vysočina haben Sie auch einen Platz zum Ausruhen, wenn Sie vom Sitz absteigen. Im Schlosshotel Valeč erleben Sie moderne Wellness und romantische Abende, bis hin zum luxuriösen Resort Svatá Kateřina für diejenigen, die Ruhe und Frieden bevorzugen, während Sportliebhaber das Golf Resort Telč und das Golf Resort Svratka zu schätzen wissen. Spielplatz in der schönen Landschaft mit der Möglichkeit der Unterkunft und Erholung nach einem Spiel oder einem Ausflug.