Zu Fuß durch die Region Hradec Králové
Wandern Sie entlang des Ridge Trails im Riesengebirge und erleben Sie atemberaubende Bergpfade, die Ihr Herz und Ihren Geist beflügeln. Die Region Hradec Králové ist ein Paradies für Wanderfreunde, nicht nur wegen des berühmten tschechisch-polnischen Gebirgskamms mit seinen vielen Aussichtstürmen. Im Riesengebirge werden Sie von wilder Natur und ruhigeren Gegenden ohne Menschenmassen, Felsenstädten und Ausblicken von Aussichtstürmen verzaubert sein.

Tschechisch-polnischer Kammweg: Vom Riesengebirge bis zum Adlergebirge

Krkonoše Mountains

Unser Tipp:
Besuchen Sie das Barockschloss in Náchod, das wie ein Wächter der Geschichte über der Stadt thront.

Der Tschechisch-Polnische Kammweg ist einer der malerischsten Fernwanderwege, die die Region Hradec Králové zu bieten hat. Er erstreckt sich entlang der Kämme des Adlergebirges und Riesengebirges und bietet atemberaubende Ausblicke sowohl auf die tschechische als auch auf die polnische Seite der Grenze. Der Weg verbindet Natur mit Geschichte und Kultur und ist ideal für mehrtägige Rucksacktouren.

Die Route des Kammwegs führt durch ein Gebiet, das mit historischen Ereignissen von der Besetzung des Sudetenlandes über die Judentransporte bis zur wilden Vertreibung und Ansiedlung in den 1950er Jahren verbunden ist. Dort finden Sie sowohl sakrale als auch militärische Denkmäler.

 
Der erste Teil des Kammwegs beginnt am touristischen Grenzübergang Vosecká bouda (polnisch Hala Szrenicka) und führt entlang des Riesengebirgskamms, teilweise auf polnischer Seite, über Česká budka, Sněžné jámy, Mužské kameny und Dívčí kameny, Slezské sedlo nach Polední kameny, wo Sie der herrliche Blick auf die Gletscherseen bezaubert. Von Polední kameny führt der Kammweg weiter über Obří sedlo zum höchsten Berg der Tschechischen Republik - Schneekoppe (1603 m über dem Meeresspiegel).
 

Touristische Kennzeichnung: Tschechische Wanderwege sind übersichtlich gekennzeichnet mit Wanderzeichen, die vom Tschechischen Touristenklub unterhalten werden.

Riesengebirgischer Bierpfad



Riesengebirgischer Bierpfad
(35 km) verbindet die Schönheit der höchsten tschechischen Berge mit der Verkostung regionaler Biere. Die Route führt Sie zu mehreren lokalen Kleinbrauereien wie Hendrych, Trautenberk, Pecký Brauerei, Pivovarská Bašta und Friesovy boudy. Wir empfehlen, die Route auf zwei Tage aufzuteilen, um nicht nur die Biere, sondern auch die schönen Aussichten und die Berglandschaft in vollen Zügen zu genießen.

Ein verstecktes Juwel: Region Broumov und Böhmisches Paradies

Broumov area

Unser Tipp:
Trutnov ist das Tor zum Riesengebirge. Jedes Jahr findet dort das Trutnov Open Air Festival statt, das den Spitznamen "tschechisches Woodstock" trägt.

Der Kammweg in der Region Broumov beginnt bei Česká Čermná und führt über Nový Hrádek nach Olešnice im ruhigeren, aber nicht weniger interessanten Adlergebirge. Von Olešnice führt der Kammweg weiter nach Vrchmezí, Šerlich, zur Masaryk-Hütte, nach Velká Deštná zur Kunštátská-Kapelle und dann zum Aussichtsturm auf dem Anenský vrch zur Artilleriefestung Hanička. Auch die Touristische Jirásek-Hütte mit Aussichtsturm in Dobrošov des Architekten Dušan Jurkovič ist einen Besuch wert. Der Kammweg verlässt die Region Hradec Králové bei Zemská brána.

Die gesamte Region Broumov ist eine Entdeckung wert und Braunauer Wände gehören zu den schönsten in ganz Tschechien. Tafelberge, Felsenstädte und Benediktinerkloster in Broumov - wo Sie in ehemaligen Mönchszellen übernachten können - bieten eine einzigartige Kombination aus Natur, Spiritualität und Architektur. Ebenfalls Böhmisches Paradies, ein UNESCO-Geopark, bietet Sandsteinfelsen, die die schluchtartigen Täler von Wasserläufen säumen oder ausgedehnte Felsenstädte bilden.

Unser Tipp für einen Ausflug:

Velká Deštná


Eintägiger Ausflug zu den Aussichtstürmen

Länge: ca. 18-20 km
Zeitlicher Aufwand: 6-7 Stunden entspanntes Wandern
Schwierigkeitsgrad: mittel (mäßige Auf- und Abstiege, Wald- und Bergwege)
Start: Nový Hrádek
Reiseziel: Deštné v Orlických horách (Möglichkeit der Verbindung mit dem Bus zurück)

Strecke und Haltestellen:

  1. Aussichtsturm Šibenik (Nový Hrádek)
    Start der Tour am einzigartigen Aussichtsturm auf dem Tubus des ehemaligen Windkraftwerks

  2. Vrchmezí (1 084 m) - Aussichtsturm an der Grenze
  3. Leichter Aufstieg zum Aussichtsturm an der tschechisch-polnischen Grenze
  4. Šerlich (1 027 m) - Masaryk-Hütte
  5. Historische Berghütte ideal für Erholung und Erfrischung
  6. Velká Deštná (1 115 m) - moderner AussichtsturmDer höchste Gipfel des Erzgebirges. Design-Aussichtsturm mit einem symbolischen Mantel, der die Richtung des Regens darstellt.

Mit dem Fahrrad sowie mit Stöcken

Kuks

Unser Tipp:
Veselý Kopec, ein Freilichtmuseum, das die traditionelle Volksarchitektur und die Lebensweise unserer Vorfahren darstellt.

Die Region Hradec Králové, deren Zentrum die historische Stadt Hradec Králové ist, ist reich an historischen Schätzen. Wenn Sie gerne Bewegung mit der Natur kombinieren, sollten Sie den Elberadweg ausprobieren - eine der schönsten Strecken in Tschechien führt Sie von Hradec Králové entlang der Elbe nach Kuks mit seinem atemberaubenden Krankenhaus Kuks, einem ehemaligen Krankenhaus mit einer einzigartigen Freiluft-Skulpturengalerie des Bildhauers Matthias Bernard Braun. Kuks gilt als einer der schönsten Barockorte in Tschechien. Das ganze Gebiet ist wunderschön in die Landschaft eingebettet und ist ein außergewöhnliches Ausflugsziel, das wir unbedingt empfehlen können!

Direkt in Hradec Králové können Sie einen angenehmen Nachmittag in den Stadtwäldern verbringen: Dutzende von Kilometern an Wander- und Radwegen führen durch einen ruhigen Kiefernwald mit Naturpfaden und Ruhelauben.

Kurbad und Golf in der Natur

Bělohrad Spa


Nach einem langen Marsch ist es an der Zeit, sich zu erholen. Ideal sind Janské Lázně, Lázně Bělohrad und Lázně Bělohrad Velichovky - diese sind auf die Behandlung des Bewegungsapparates spezialisiert und bieten erstklassige Wellness-Dienstleistungen. Sportbegeisterte werden die Golfplätze zu schätzen wissen. Das Grund Resort GOLF&SKI bietet in den Wintermonaten eine Kombination aus Golf und Skifahren. Der Golfclub Grosshof bietet einen wunderschönen Platz inmitten der Natur, während der Golfplatz Hrádek bei Nechanice mit der Atmosphäre eines englischen Schlossparks begeistert.
 

Unser Tipp: Dvůr Králové nad Labem ist ein Ort für alle Tierliebhaber. Es gibt dort den Safaripark Dvůr Králové, wo Sie zwischen frei lebenden afrikanischen Tieren einen Ausflug machen können. Sie können sogar direkt über den Tieren schlafen.

Wohin als nächstes?