Region Karlsbad: Ein Kur-Paradies im Herzen von Europa
Sich in ein heißes Bad mit Thermalwasser legen, auf den reizvollen Kolonnaden flanieren, hierbei das gerade aus der Quelle gezapfte Mineralwasser trinken, eine warme, nach Vanille duftende Kuroblate essen und sich nur so von der Schönheit der historischen Architektur verführen lassen... Willkommen im Königreich der Kurstädte, welches Tschechien unbestritten ist! Sein imaginäres Zepter hält die Karlsbader Region, deren Kleinod das in der Liste des Weltkulturerbes der UNESCO eingetragene, goldene Bäderdreieck ist.

Die größte Konzentration heilsamer, heißer Mineralquellen auf der Welt, das weltweit älteste Radonbad und sogar auch das einzigartige westböhmische Bäderdreieck, welches gemeinsam mit weiteren 8 europäischen Kurstädten in der Liste des Weltkulturerbes der UNESCO eingetragen ist. Dies alles finden Sie in der Karlsbader Region – einem Gebiet, das für keinen Liebhaber der Entspannung, der Architektur, der Geschichte und der reizvollen Natur unentdeckt bleiben sollte. Denn hier ließen sich selbst Persönlichkeiten wie Johann Wolfgang von Goethe, Johann Strauss, Ludwig van Beethoven, Franz Kafka und viele andere behandeln.


Wählen Sie, ob Sie in die größte tschechische Kurstadt Karlovy Vary (Karlsbad), in das wunderschöne Mariánské Lázně (Marienbad), in das romantische Františkovy Lázně (Franzensbad) oder in den Kurort Jáchymov (Joachimsthal) am Fuße des Erzgebirges aufbrechen – ob so oder so, freuen können Sie sich auf ein unvergessliches Erlebnis.

ZU IHRER INFORMATION: Marienbad und Bad Königswart haben den Status von Luftkurorten. Das bedeutet, dass die Luft dort besonders sauber ist und der Aufenthalt dort therapeutisch wirkt.

Kurprozeduren und Wellness-Erlebnisse

Neben Wanderungen und Entspannung in der Natur bietet die Region Karlsbad auch ein breites Angebot an Kurprozeduren. Traditionelle Balneotherapie, therapeutische Bäder, Massagen, Packungen und moderne Wellness-Zentren ziehen Besucher aus der ganzen Welt an. Viele Hotels und Wellness-Resorts kombinieren klassische Kur-Behandlungen mit modernen Entspannungsprogrammen, darunter Saunawelten, Aromatherapie und kosmetischen Behandlungen.
  • Karlsbad - balneologische Zentren bieten traditionelle Mineralwasserbäder, Trinkkuren und eine breite Palette von Wellness-Behandlungen.
  • Marienbad - spezialisiert sich auf Kohlensäurebäder, Torfpackungen und Rehabilitationsprogramme.
  • Franzensbad - lockt die Besucher mit Schwefelbädern und einzigartigen Peloidtherapien.
  • Sankt Joachimsthal - Radonbäder sind eine der wirksamsten therapeutischen Methoden bei Bewegungsproblemen.

Entdecken Sie die Juwelen der Region Karlsbad!

Es wäre schade, nur an einem Ort zu bleiben, wenn die Region Karlsbad so viel zu bieten hat! Verbessern Sie Ihren Aufenthalt mit einem tollen Ausflug zu der Burg und dem Schloss Bečov nad Teplou mit der einzigartigen Reliquie des Heiligen Maurus oder zum Schloss Kynžvart. Die Region Karlsbad bietet ideale Bedingungen für Liebhaber des Radfahrens und des Wanderns. In der Region gibt es viele markierte Wanderwege, die durch die schöne Natur, vorbei an Mineralquellen und historischen Denkmälern führen. Beliebte Routen führen zum Beispiel durch den Kaiserwald, entlang des Flusses Egger, durch das SOOS-Naturschutzgebiet oder auf den Gipfel des Keilbergs, von wo aus man eine atemberaubende Aussicht genießen kann.

Tipp für einen Ausflug: Loket und seine Umgebung

Einer der schönsten Orte in der Region Karlsbad ist die historische Stadt Loket mit ihrer dominanten Burg, die sich über dem Fluss Egger erhebt. Schlendern Sie durch die malerischen Straßen, besuchen Sie die Ausstellungen in der Burg und machen Sie anschließend einen gemütlichen Spaziergang entlang des Flusses. Wenn Sie gerne aktiv sind, können Sie eine Wasserabfahrt auf dem Fluss Egger unternehmen oder eine Radtour zu den nahe gelegenen Hans-Heiling-Felsen unternehmen, einer einzigartigen Felsformation, die an einen versteinerten Hochzeitszug erinnert.
Aktuelle Urlaubstipps 1×/Monat via Newsletter

Aktuelle Urlaubstipps 1×/Monat via Newsletter

Melden Sie sich an, um aktuelle Informationen, Tipps, kommende Veranstaltungen und neue Geschichten zu erhalten.
Mit Ihrer Newsletter-Anmeldung stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.