Die tschechischen Burgen und Schlösser haben für die neue Saison 2025 geöffnet. Sie werden die bisher unzugänglichen Burgkammern sehen, die Geschichten von Adelsfamilien mit italienischen Namen wie Colloredo oder Piccolomini kennen lernen und vielleicht sogar einen lange verschollenen Schatz entdecken. Hurra auf den Ausflug!
Das Jahr des italienischen Adels: Kunst, Geschichte und der Geschmack des Mittelmeers
Das Institut für Nationales Kulturerbe, das die meisten tschechischen historischen Denkmäler, Burgen und Schlösser betreut, setzt die Tradition fort, jedes Jahr eine Adelsfamilie zu ehren. Es widmete dieses Jahr dem Erbe der italienischen Aristokratie in den böhmischen Ländern. Drei Familien - Collalto, Colloredo und Piccolomini - prägten die tschechischen Schlösser nicht nur mit künstlerischem Geschmack, sondern auch mit dem Charme Südeuropas. Das Schloss Uherčice wird der restaurierte Engelskorridor zu sehen sein, in Opočno können sich die Besucher auf neapolitanische Malerei, ein Rosenfest und einen Eistag freuen, und in Náchod kann man Fechten, abendliche Führungen und Verkostungen kulinarischer Spezialitäten erleben. Der Höhepunkt wird die Schloss-Burg- Nacht am 23. August sein, wann Uherčice die Atmosphäre eines Barockfestes mit einer Lichtshow, Musik und Tanz erleben wird.
PRAG: Moldau berühmt & schiffbar
In diesem Jahr bietet die Hauptstadt Prag ein kulturelles Erlebnis, das sich auf vielleicht halb Böhmen ausdehnt. Die Ausstellung Moldau berühmt & schiffbar in der Reithalle der Prager Burg (September bis Dezember 2025) wird den Fluss als kulturelle Reise durch die Jahrhunderte darstellen. Die Ausstellung wird das imaginäre Herzstück des ganzjährigen Projekts sein, das im Jahr 2025 Denkmäler entlang dieses wichtigen tschechischen Flusses von der Quelle im Böhmerwald bis zur Mündung in die Elbe bei Mělník verbinden wird. In der Ausstellung sind auch die autographen Noten der symphonischen Dichtung Moldau des weltberühmten Komponisten Bedřich Smetana, seine persönlichen Tagebücher oder zeitgenössische Dokumente von der Uraufführung der symphonischen Dichtung zu sehen.
MITTELBÖHMEN: Hinauf in den Sattel und in die dunklen Kneipen
Das Schloss Karlova Koruna öffnet die eindrucksvollen Räumlichkeiten der Schlossreithalle und der Stallungen, wo Sie eine neue multimediale Ausstellung über die Pferdezucht der Familie Kinský finden und die historischen Stallungen und die Kutschenremise mit einer neu reparierten Kutsche vom Anfang des 19. Jahrhunderts. In Dobříš empfängt Sie die Orangerie mit fünf Ausstellungen und abendlichen Führungen durch den Park. Und zum ersten Mal wird der Schlosskomplex von Neustupov mit seinen gotischen Kellern, Fresken und den Geschichten seiner früheren Besitzer für Besucher geöffnet. Das Resort Dětenice startet eine Reihe von thematischen Essensfesten und Abendveranstaltungen in der beliebten mittelalterlichen Kneipe.
SÜDBÖHMEN: Spiegelsaal und gefälschte Münzen
Der Spiegelsaal wird zum ersten Mal für die Besucher der Besichtigungsroute der Renaissance- und Barockappartements im Staatsschloss Český Krumlov geöffnet. Dieser imposante Raum mit seinen illusorischen Gemälden und großen Spiegeln wurde einst als Konzert- und Tanzsaal, aber auch als Bibliothek oder temporäre Theaterbühne genutzt. Ab Ende April 2025 ist das Lustschloss Bellarie im Schlossgartenneu zugänglich. Es handelt sich um ein selten erhaltenes und sehr wertvolles Rokoko-Gartengebäude, das einzige seiner Art in der Tschechischen Republik. Die majestätische Burg Rožmberk lässt die Gemächer, die an die Familie Buquoy erinnern, wieder lebendig werden. Mit dieser Umgestaltung haben die einzelnen Räume das Erscheinungsbild des Museums der Familie Buquoy wiedererlangt, das in der Mitte des 19. Jahrhunderts entstanden ist. Jedes der Zimmer erzählt die Geschichte eines Familienmitglieds. Zum ersten Mal in seiner Geschichte öffnet das Schloss in Třeboň seinen Gartentrakt, in dem historische Puppen in historischen Kostümen ausgestellt werden, in Telč sehen Sie neue Werke des Malers Jan Zrzavý, und im Schloss Jindřichův Hradec haben Sie die Möglichkeit, im Sommer die romanischen Keller und die Säle des ursprünglichen Frauenzimmers zu erkunden! Švihov wird Sie an die Winterversion des legendären Märchens Aschenputtel erinnern, das auch in Deutschland und Norwegen populär ist, und in Rabí können Sie archäologische Funde bewundern - darunter interessante mittelalterliche gefälschte Münzen.
WESTBÖHMEN: Vergoldete Reliquien und fantastische Livreen
Anlässlich des 40. Jahrestages der Entdeckung des Reliquienschreins des heiligen Maurus bietet das geheimnisvolle Schloss Bečov nad Teplou eine Ausstellung barocker Reliquien unter dem Titel Kult der heiligen Körper und eröffnet einen neu renovierten Speisesaal des Schlosses. In Horšovský Týn sind für den Sommer eine Ausstellung von liturgischen Gegenständen in einer authentischen gotischen Kapelle und die Ausstellung Als der Dienst Stil hatte geplant. Dort sehen Sie alles, von der Kinderdienstuniform bis zur ältesten erhaltenen Livree in Europa! Der Stolz des Schlosses Červené Poříčí ist die restaurierte kostbare barocke Schlossorangerie, die von den Schlossverwaltern noch immer für ihren ursprünglichen Zweck, die Überwinterung von Zitrusfrüchten und Feigen, genutzt wird.
OSTBÖHMEN: Schlossküche für Naschkatzen
Auf der Kunburg wird in den neu restaurierten Räumen die Geschichte der Restaurierung und der Umwandlung der Ruine in eine majestätische Burg im Laufe des 20. und 21. Jahrhunderts vorgestellt. Das Schloss in Litomyšl wird zwar noch repariert, lockt aber jetzt schon mit thematischen Führungen. Im Sommer wird eine interessante Route Schlossküche und Turmhinzukommen. Das Schloss in Slatiňany, das in den letzten Jahren einer umfassenden Rekonstruktion unterzogen wurde, hat den historischen Herd, den Spieß und den Grill in der Schlossküche neu repariert - alles ist voll funktionsfähig - und bereitet deshalb in diesem Jahr Vorträge und Führungen mit dem Schwerpunkt auf der historischen Gastronomie vor.
NORDBÖHMEN: Neue Ausstellungen und die Rückkehr der Schätze
Auf der Burg Bezděz werden die Innenräume der Kapelle und der barocken Sakristei wiederbelebt, auf der Burg Grabštejn werden neue Räume eröffnet, darunter der Kleine Hof mit einer interaktiven archäologischen Ausstellung. Das Schloss Lemberk wird an die berühmte Zdislava 30 Jahre nach ihrer Heiligsprechung erinnern, während im Schloss Zákupy neue Besichtigungen angeboten werden - ein restaurierter Stall und Interieure mit der Ausstellung Vergessene Schlösser, die die Geschichten von Schlössern aus der Umgebung wieder aufleben lässt, die lange Zeit von der Landkarte verschwunden waren.
VYSOČINA: Schlösser in italienischen Tönen
Telč bietet nicht nur die Gemälde des Malers Jan Zrzavý, die nach 20 langen Jahren dorthin zurückkehren, sondern auch ein abwechslungsreiches Programm im Rahmen des bereits erwähnten Jahres des italienischen Adels. Im Rahmen der normalen Schlossbesichtigungen können Sie nun auch Räume und Gemächer sehen, die früher nicht zugänglich waren. Und im Schloss in Náměšt' nad Oslavou gedenken Sie dem 200. Todestag des italienischen Komponisten Antonio Salieri, der mit dem Schlossherrn befreundet war und den wir aus der Lebensgeschichte des Komponisten W. A. Mozart kennen. Ihre angebliche Rivalität wurde von Regisseur Miloš Forman in dem Oscar-prämierten Film Amadeus auf die Leinwand gebracht.
MÄHREN UND SCHLESIEN: Auf den Spuren eines Attentats und der italienischen Pizza
Das Schloss Janovice u Rýmařova präsentiert eine neue Route über František von Harrach und das Attentat in Sarajevo, mit dem der Erste Weltkrieg begann. In Hradec nad Moravicí werden zum ersten Mal Jagdzimmer und Waffenkammer eröffnet. Das Bergwerk Michal in Ostrava hat eine Besichtigungsroute mit dem Titel "Die Reise des Bergmanns zur Arbeit und zum Hintergrund" vorbereitet . Am 23. August 2025 findet im Schloss in Uherčice der Höhepunkt des gesamten Jahres des italienischen Adels auf tschechischen Burgen und Schlössern statt - die Burg-Schloss-Nacht! Tagsüber werden Sie von den Darbietungen der Tänzerinnen und Tänzer in historischen Kostümen in den Bann gezogen. Im Arkadenhof können Sie authentische italienische Pizza, erfrischendes Gelato und köstliche, von der mediterranen Sonne inspirierte Mixgetränke genießen. Die abendliche Atmosphäre wird Sie dank historischer Musik und Kerzenlicht in die Vergangenheit versetzen. Eine spektakuläre Lichtshow rundet den unvergesslichen Abend ab.