Wandern in der südmährischen Region
Ein kosmischer Moment mit dem Mond in der Sternwarte, dann ein Spaziergang durch das lebendige Stadtzentrum. Wenn es einen Ort gibt, an dem Aktivität auf Entspannung trifft, dann ist es definitiv Brünn.

Nationalpark Thayatal Wanderungen durch den wilden Canyon und die Weinberge



Unser Tipp:
Gehen Sie zum Aussichtspunkt Hardegg auf einem 90 m hohen Felsen. Die Aussicht von der hölzernen Gartenlaube ist atemberaubend.

Im Nationalpark Thayatal kommen sowohl erfahrene Wanderer als auch Wochenendausflügler kommen hier auf ihre Kosten. Der kleinste und zugleich einer der schönsten Nationalparks in Tschechien erstreckt sich über eine Fläche von etwa 100 km2. Es gibt über 76 km markierte Wanderwege und unzählige Radwege zu erkunden. Zu den schönsten Wanderwegen gehört der von Čížov zu den Ruinen von Nový Hrádek, von wo aus man einen herrlichen Blick auf das Tal des Flusses Thaya genießen kann. Der Nationalpark, in dem sich die Natur mit der Kulturlandschaft und der Tradition des Weinbaus verbindet, ist von gut ausgeschilderten Wanderwegen durchzogen.



Der Hauptzugang zum Nationalpark Thayatal ist die Stadt Znaim, die das komplette Background für Ausflügler bietet. Es ist eine historische Stadt mit einer ausgezeichneten touristischen Infrastruktur. Eine interessante Aktivität sind geführte Touren in den Untergrund von Znaim. Ein weiterer wichtiger Punkt ist Vranov nad Dyjí, das im Tal des Flusses Thaya liegt. Die Dominante der Stadt ist das märchenhafte Barockschloss Vranov, das sich auf einem Felsvorsprung über dem mäandrierenden Fluss erhebt und einen herrlichen Blick auf die umliegende Landschaft bietet.

Südmähren ist eine vielversprechende Region für Weinliebhaber. Auf dieser Seite erfahren Sie alles über den mährischen (und tschechischen) Wein: Es gibt Tipps zu Veranstaltungen, Weinlesen und welche Weinsorten zu welchen gastronomischen Spezialitäten passen. Wir empfehlen

Mährischer Karst: Zwischen Felsen, Wäldern und Höhlen



Unser Tipp:
Besuchen Sie die Burg Veveří, einen der größten Burgkomplexe in Tschechien.

Wanderwege des Mährischen Karsts, einer der bedeutendsten und schönsten Karstformationen Mitteleuropas, führen durch eine malerische Landschaft voller Naturwunder. Er ist berühmt für sein ausgedehntes Netz von Höhlen, Abgründen und unterirdischen Bächen.

Viele Wanderungen lassen sich mit einem Besuch der Höhlen verbinden - Punkevní, Kateřinská, Sloupsko-šošůvská - oder mit einer Fahrt mit der steilsten Seilbahn der Tschechischen Republik zur Macocha-Schlucht. Die Wege sind meist leicht hügelig und für Familien gut zugänglich.

  • Unser Tipp für interessante Touren:

    Felsenmühle - Macocha - Punkevní Höhle - Kateřinská Höhle (ca. 6 km)

Areal Lednice-Valtice: Romantik in Bewegung



Unser Tipp:
Das gesamte Gebiet ist nicht nur ein beliebter Ort für Hochzeiten, sondern auch ein beliebtes Ziel für Radfahrer.

Spaziergang durch das Areal Lednice-Valtice, das wegen seiner Pracht von der UNESCO unter Denkmalschutz gestellt wurde. Die Ebenheit, die Ruhe, die Bäume, die Kanäle und die Ausblicke auf architektonische Schmuckstücke schaffen einen entspannten Rhythmus, ideal für kurze Spaziergänge oder Tagesausflüge.

Der Baťa-Kanal ist ideal für romantische Kreuzfahrten und Wassersport, während der schiffbare Fluss Thaya Möglichkeiten für Kanufahrten und gemütliche Fahrten durch die Natur bietet.

Grünes Brünn: Wälder, Dämme und Ausblicke mitten in der Stadt



Brünn
, die zweitgrößte Stadt von Tschechien, hat den Vorteil, dass die Natur buchstäblich in Reichweite der öffentlichen Verkehrsmittel beginnt. Die Wälder, Aussichtspunkte, Waldparks und Schutzgebiete der Stadt bilden einen grünen Gürtel um die Stadt, der direkt zum Wandern einlädt. Einer der interessantesten Orte ist das Holedná-Wildreservat - ein großer Waldpark, in dem Sie wilde Damhirsche, Mufflons und Wildschweine beobachten können. Hier befindet sich auch der Aussichtsturm Holedná, der einen schönen Blick auf Brünn und die umliegenden Wälder bietet.

Ein weiteres beliebtes Ausflugsziel ist der Brünner Stausee  genannt "Prýgl",ideal für eine Kombination aus Spaziergang, Bootsfahrt und Erfrischung. Oberhalb des Stausees befindet sich die Burg Veveří, wo ein angenehmer Wanderweg entlang des Ufers und durch den Wald führt.

Fußgängerwege rund um Brünn:

Von der Anlegestelle Bystrc - Burg Veveří - zurück am Wasser entlang oder mit dem Schiff

Eine einfache, aber landschaftlich reizvolle Strecke entlang des Stausees mit der Möglichkeit einer Rückfahrt mit dem Ausflugsschiff. (eine Strecke weniger als 8 km)

Was es in Brünn zu sehen gibt:

Villa Tugendhat

  • Burg Špilberk: Die Dominante der Stadt war in der Vergangenheit eine königliche Festung und später ein Gefängnis. Heute ist das Schloss für die Öffentlichkeit zugänglich und bietet den Besuchern schöne Ausblicke auf die Stadt und Führungen durch Ausstellungen über die Geschichte der Burg. Rund um das Schloss können Sie auf den malerischen Parkwegen spazieren gehen.

  • Villa Tugendhat: Ikonische modernistische Villa, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Das von dem Architekten Ludwig Mies van der Rohe entworfene Haus ist ein Beispiel für funktionale moderne Architektur. Vom Stadtzentrum aus ist es auch ein schöner Spaziergang.

  • Brünner Astronomische Uhr: Die unkonventionelle astronomische Uhr, die sich in der Nähe des Alten Rathauses befindet, ist eine der Besonderheiten der Stadt, die viele Menschen für ihre Instagram-Alben fotografieren wollen.

  • Mendel-Museum: Ein Ort, an dem man mehr über Gregor Mendel, den Begründer der Genetik, erfahren kann, der in Brünn arbeitete.

Entspannung auf dem Golfplatz und im Wellnessbereich

Golf Resort Kaskada


Wenn Sie auf der Suche nach Entspannung sind, können Sie das Heilbad Lednice und Heilbad Hodonín besuchen, die für ihre Heilquellen und Wellness-Behandlungen bekannt sind. Für Familien gibt es Aqualand Moravia, ein Wasserparadies, oder das luxuriöse Maximus Resort Brno. Wenn Sie Wassersport mögen, verpassen Sie nicht die Aktivitäten am Stausee Vranov und Stausee Nové Mlýny. Der Brünner Stausee ist ein beliebter Ort der sommerlichen Erholung und ideal für Wassersport.

Südmähren ist auch ein Paradies für Golfliebhaber. Austerlitz Golf Resort in Slavkov, Golf Resort Kaskáda und Kořenec Golf & Ski Resort bieten perfekt gepflegte Golfplätze in einer wunderschönen natürlichen Umgebung, die jedes Spiel noch angenehmer machen.