Prag: Harmonie für Körper und Seele. Prag, eine der schönsten Städte Europas, bietet nicht nur historische Denkmäler und reiche Kultur, sondern auch großartige Möglichkeiten zum Wandern. Schlendern Sie durch die malerischen Gärten, das historische Zentrum oder entlang der Moldau und entdecken Sie den Charme der jahrhundertealten Stadt Prag.
Grüne Oasen im Herzen von Prag
.jpg)
Der Park Stromovka ist ein Naturparadies für alle, die einen ruhigen Rückzugsort von der Hektik der Stadt suchen. Dieser große Park bietet schöne Spaziergänge um Teiche, romantische Ecken und Winkel und Picknickplätze - und das alles direkt am Fluss Moldau. Liebhaber der aktiven Bewegung werden Joggingpfade, Inline-Bahnen und Fitnessstudios im Freien zu schätzen wissen.
Unser Tipp: In der Nähe befindet sich das Planetarium Prag und das Messegelände, wo Kultur- und Unterhaltungsveranstaltungen stattfinden.
Vrtba Garten: ein barockes Juwel mit Aussicht

Prag birgt mehrere zauberhafte Gärten, und einer der schönsten ist der Vrtba Garten auf der Kleinseite. Dieses barocke Kleinod besticht durch seine perfekt gepflegten Grünanlagen und den unvergleichlichen Blick über die Dächer des alten Prags sowie die Prager Burg. Der Eintritt in den Garten ist kostenpflichtig, aber er ist es wert. Nach einem romantischen Spaziergang, der Sie auch zum Aussichtsturm Petřín führt, geht es weiter in den nahe gelegenen Park Kampa mit seinen anderen schönen Ecken.
Unser Tipp: Besuchen Sie das Kampa-Museum mit einer Ausstellung moderner Kunst im ehemaligen Gebäude der Sova Mühlen.
Gröbovka: Eleganz und Geschichte in einem Garten

Die Havlíček-Gärten, bekannt als Gröbovka, sind ein großartiger Ort für eine Wanderung. Der historische, von italienischen Parks inspirierte Garten bietet romantische Wege, Weinberge und eine einzigartige künstliche Höhle - die Grotte. Vom Park aus haben Sie einen schönen Blick auf Prag.
Unser Tipp: Verkosten Sie hausgemachte Weine direkt von Prager Weinbergen im lokalen Weinaltan.
Der Königsweg: Unvergessliche Route durch Prag

Der Königsweg ist ein historischer Wanderweg, auf dem einst die tschechischen Könige während ihrer Krönung wandelten. Wenn Sie Prag in seiner ganzen Pracht sehen wollen, gehen Sie vom Pulverturm über den Altstädter Ring, die Karlsbrücke bis zur Prager Burg. Auf dem Weg dorthin können Sie ikonische Sehenswürdigkeiten, historische Gebäude und die Atmosphäre einer der meistbesuchten Hauptstädte Europas bewundern.
Unser Tipp: Besuchen Sie das Café Café Louvre, wo einst Franz Kafkasaß.
Entlang des Flusses Moldau: Prag in unmittelbarer Nähe der Natur

Neben den historischen Routen bietet Prag auch wunderschöne Wege entlang der Moldau, die sich ideal zum Wandern und Radfahren eignen. Fahren Sie zum Beispiel vom Zentrum in Richtung zum Schloss Troja und dem berühmten Tiergarten oder in die entgegengesetzte Richtung zum Wischehrad. Beide Routen bieten schöne Aussichten und eine angenehme Atmosphäre. Alternativ können Sie auch Bootsfahrt genießen und bewundern Sie die Schönheiten der Stadt vom Wasser aus.
Unser Tipp: Mieten Sie ein Tretboot und genießen Sie einen anderen Blick auf Prag von der Moldau aus.
Nach dem Spaziergang Entspannung

Nach einem Tag der Erkundung Prags haben Sie sich eine Erholung verdient. Die Hauptstadt bietet ein breites Angebot an Wellness-Hotels und Wasserparks, in denen Sie Ihre Batterien aufladen können.
Zu den beliebtesten gehören:
- Aquapalace Praha: der größte Wasserpark in Mitteleuropa
- Augustine, und Luxury Collection Hotel, Prague
- Mandarin Oriental Prague
- Art Deco Imperial Hotel
- Hotel Paříž Praha
- Andaz Prague
- Ecsotica Spa (Alchymist Grand Hotel): die ultimative Entspannung im Barockstil
- Schwimmstadion Podolí: Sie können im Freien inmitten der Felsen schwimmen, im Winter ist das Wasser sogar beheizt.
Unser Tipp: Sauna direkt an der Moldau, wo Sie sich mit Blick auf den Fluss entspannen können.
TIPP FÜR EINEN AUSFLUG:

Von der Karlsbrücke zur Prager Burg
Historische Route (ca. 30-45 Minuten Fußweg, 2 km)
- eine ikonische gotische Brücke mit Blick auf die Moldau und die Kleinseite.
- eine malerische Straße voller historischer Häuser, Cafés und Geschäfte.
- Kleinseitner Ring: mit der St.-Nikolaus-Kirche und historischen Palästen.
- eine schöne alte Gasse mit Hausschildern und Barockfassaden.
- Zur Burg: das letzte Stück des Weges mit einem Aufstieg zum Haupttor der Burg, ein wunderschöner Ausblick auf Prag.
- Hradschiner Platz: der Bereich vor dem Schloss mit dem Erzbischöflichen Palast.
- Eintritt in die Prager Burg: Sie können durch das Matthias-Tor in den ersten Innenhof gehen.
- Wenn Sie eine weniger touristische Route bevorzugen, gehen Sie von der Karlsbrücke über die Kleinseite, durch den Wallenstein-Garten und erklimmen Sie die Alte Schlosstreppe zur Prager Burg. Die Aussicht ist es wert!