Pilsener Region zum Wandern
Auf dem ruhigen Vintíř-Pfad im Böhmerwald können Sie so richtig entspannen. Beim Wandern hat man das Gefühl, in einen Wellnessurlaub einzutauchen.

Internationaler Goldener Pfad: Historische Handelsstraße


Unser Tipp:
Besuch des Bergbaumuseums in Planá, wo Silber abgebaut wurde. Die Tour dauert etwa eine Stunde und ist weniger als 200 Meter lang.

Seit dem Mittelalter sind Böhmen und die Donauregion durch den historischen Weg Goldener Pfad miteinander verbunden, der nach dem Reichtum benannt wurde, den er brachte - unter anderem wurde er für den Transport von Salz genutzt. Heute ist sie ein beliebtes Touristenziel. Die Tour bietet nicht nur Naturschönheiten, sondern auch die Möglichkeit, in die Geschichte der Region mit ihren einzigartigen Sehenswürdigkeiten des so genannten Grünen Daches von Europa einzutauchen. Ein einzigartiges Wandererlebnis verspricht der Goldene Pfad: Er ist in der Pilsner Region 203 km lang und führt weiter in den Süden Böhmens.
 

Grünes Dach Europas: Bezeichnung für das größte zusammenhängende Waldgebiet in Mitteleuropa. Er erstreckt sich vom Oberpfälzer Wald und Böhmischen Wald über den Bayerischen Wald und Böhmerwald.

Vintíř Pfad: Auf den Spuren der Geschichte wandern

The altar was created by renowned Czech glass artist Vladimír Kopecký.
Unser Tipp: Besuchen Sie die Glashütte in Annín, wo Sie die traditionelle Glasherstellung ausprobieren können.

Wenn Sie Geschichte und Natur mögen, ist der Vintíř Pfad (162 km insgesamt) einer der schönsten Pilgerwege in der Pilsner Region. Die Tour führt von Annín über Palvínov, Hartmanice, Horažďovice, nach Březník und führt durch die Wälder des Böhmerwaldes und malerische Dörfer. Auf dem Weg dorthin können Sie Dobrá Voda besuchen, wo es einen einzigartigen Glasaltar in der St. Vintíř-Kirche gibt, und Hartmanice, wo Sie eine restaurierte Synagoge vorfinden.

Touristische Kennzeichnung: Tschechische Wanderwege sind übersichtlich gekennzeichnet mit Wanderzeichen, die vom Tschechischen Touristenklub unterhalten werden.

Böhmischer Wald: Vergessenes Juwel der Natur

Bohemian Forest
Unser Tipp: Besuchen Sie das Dorf Přimda, wo sich die älteste Steinburg in Tschechien befindet.

Wer Ruhe und Frieden sucht, ist im Böhmischen Wald genau richtig. Diese verlassene Region nahe der deutschen Grenze birgt Naturlandschaften, Bergbäche und die Überreste von verschwundenen Dörfern. Die Tour führt Sie nach Lučina (ehemals Grafenried), wo Sie geheimnisvolle Ruinen und die Atmosphäre vergangener Zeiten entdecken werden. Die umliegende Landschaft ist der perfekte Ort für ruhige Spaziergänge und Naturbeobachtungen.

Burgen im Nationalpark Böhmerwald

Kašperk
Unser Tipp: Ein weiterer interessanter Ort ist die Ruine der Burg Rabí mit erhaltenen Befestigungsanlagen.

Der wunderschöne Nationalpark Böhmerwald erstreckt sich auch in der Region Pilsen, obwohl ein großer Teil davon in der Region Südböhmen liegt. Sie können dort mehrere Burgen besichtigen. Zu den beliebtesten gehören die Burg Kašperk, die höchstgelegene Königsburg der Tschechischen Republik, die einen atemberaubenden Ausblick bietet.

Mit dem Fahrrad in der Region Pilsen unterwegs



Die Region Pilsen ist nicht nur ideal zum Wandern, sondern bietet auch hervorragende Möglichkeiten für Radfahrer. Für Fernreisende steht CT3 Prag-Plzeň-Regensburg-München bereit, die die Stadt Pilsen mit Deutschland verbindet. Wenn Sie Lust auf Radtour haben, probieren Sie den Eurovelo 13, bekannt als Weg des Eisernen Vorhangs.

Erholung für Körper und Geist

Unser Tipp: Im Restaurant der  Bierbrauerei Chodovar probieren Sie traditionelles Biergulasch und frisch gezapftes Bier direkt aus den Lagertanks.

Nach einer anstrengenden Reise haben Sie sich etwas Entspannung verdient. Die Region Pilsen bietet einzigartige Kur- und Wellnessangebote. Das Konstantinbad ist das einzige Schwefelbad in Westböhmen, wo Sie therapeutische Bäder und Massagen genießen können. Wenn Sie originelle Entspannung mögen, besuchen Sie das Bierbad in Chodovar oder das einzigartige Böhmerwald-Kräuterbad im Parkhotel Kašperské Hory.

TIPP FÜR EINEN AUSFLUG:

Wolfskreis in Srní: Nationalpark Böhmerwald

Route: leicht und sehr fotogen 
Länge: 5,5 km, 1,5 bis 2 Stunden bei entspanntem Tempo

  1. Start: Wasserkraftwerk Čeňkova Pila (Bushaltestelle, Parkplatz, Hotel, Informationszentrum). Erreichbar mit Auto oder Bus (von Rejštejn oder Sušice)

  2. Sie gehen durch Povydří: Einer der schönsten Wanderwege im Böhmerwald: Holzstege, Steine, Stromschnellen. An der berühmten Turner-Hütte (Erfrischungen am Fluss) vorbei

  3. Weiter geht es durch den Wald hinauf nach Srní.

  4. Ziel: Besucherzentrum Srní.

Was werden Sie in Pilsen, dem Zentrum der Pilsener Region, genießen?



Wenn Sie Wissenschaft und Technik mögen, ist Techmania Science Center in Pilsen ein Ort, den Sie auf keinen Fall verpassen sollten. Dieser moderne interaktive Komplex entführt Sie in die faszinierende Welt der Wissenschaft. Darüber hinaus können Sie im 3D-Planetarium eine virtuelle Reise durch das Universum erleben.

Der Pilsener Tiergarten ist ein großartiger Ort für einen Familienausflug, besonders wenn Sie Kinder haben. Was ihn jedoch wirklich einzigartig macht, ist der DinoPark mit riesigen Dinosauriermodellen in realistischer Kulisse.


Einer der berühmtesten Orte in Pilsen ist die Pilsner Urquell Brauerei, wo das weltberühmte Pilsner Lagerbier entstanden ist. Ein Rundgang durch die Brauerei führt Sie zu den historischen Kellern. In Pilsen können Sie mehrere Besichtigungsrouten besuchen, die mit dem Architekten Adolf Loos verbunden sind. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte Adolf Loos Pilsen.

Und wohin geht es weiter?