9 tschechische Festivals, die unserem Planeten nicht zur Last fallen
Wir bringen Ihnen Tipps für ausgewählte Festivals im Jahre 2025, die sich das Ziel stellen, möglichst wenig Abfall zu produzieren, ihre Klimaspur zu verringern und zugleich zu einem besseren und weniger verschmutzten Planeten beizutragen. Unterhalten Sie sich nachhaltig!

United Islands: Der erste Hauch des Festivalsommers

Das erste diesjährige, nachhaltige Festival trägt den Namen United Islands of Prague, ein internationales Festival unterschiedlicher Genres, das in Prag vom 1. bis 3. 5. stattfindet. Eintritt frei. Die Vision der Veranstalter der United Islands of Prague ist ein nachhaltiges Festival, welches die Hauptpfeiler der Nachhaltigkeit in Betracht zieht – den wirtschaftlichen, sozialen, ökologischen und den kulturellen Aspekt. Eine Selbstverständlichkeit sind die Nutzung grüner Energie, ein vegetarischer und veganer Imbiss in Bioqualität, die Betonung des Zero-Waste Packaging, der Kompensation der CO2-Bilanz sowie des nachhaltigen Verkehrs. Das Festival arbeitet mit Regenwasser und nutzt kompostierbare Toiletten. Abfalltrennung, Pfandbecher und die Zusammenarbeit mit den Bikesharing-Gesellschaften bilden die Grundlage dessen, weshalb das Festival auf der Karte der nachhaltigen Kulturveranstaltungen des Jahres 2025 seinen festen Platz hat.
United Islands of Prague ©Jiří Rygel

Das Filmfestival Zlín: ein Festival für Kinder und Jugendliche

Für Anfang Juni ist in der Baťa-Stadt Zlíně in Mähren der 65. Jahrgang eines Filmfestivals geplant, welches eine der weltweit ältesten und größten Filmpräsentationen ihrer Art ist. Alljährlich wird es von mehr als 120.000 kleinen und großen Zuschauern besucht. Das Festival stellt sich das Ziel, die Kinder weiterzubilden und ihre Kenntnisse über die Welt zu erweitern. Daher ist das Thema der Nachhaltigkeit für das Festival wichtig.  Auch in diesem Jahr finden hier das Pflanzen von Bäumen und das schonende Verhalten gegenüber unserem Planeten ihre Fortsetzung.

Rock for People: eine rücksichtsvolle geballte Ladung Musik

Unweit der historisch reichen Stadt Hradec Králové können Sie sich in der Zeit vom 11. bis 15. 6. auf musikalische Highlights in Gestalt der britischen Techno-Band Slipknot, Linkin Park, Sex Pistols oder Guns N'Roses , sondern auch auf ein Festival freuen, das sich gegenüber der Umwelt wirklich mit Respekt verhält. Das beliebte Festival knüpft nämlich an jenen Trend an, dem es in den zurückliegenden Jahren folgte, indem dort die dauerhafte Nachhaltigkeit nicht nur die Form eines grünen Aufklebers hat. Sie finden dort eine Solar Stage (Konzertbühne), was ein Podium ist, welches vollständig durch Solarmodule und durch ein Photovoltaik-Kraftwerk angetrieben wird. Eine weitere Stage verfügt über einen innovativen Wasserstoffantrieb. Doch das ist noch nicht alles! Das Festival knüpfte eine Zusammenarbeit mit lokalen Farmen an und erweiterte die Möglichkeiten der vegetarischen und veganen Verpflegung. Und selbst wenn es die tschechischen Gesetze derzeit nicht verlangen, werden dort alle PET-Flaschen und Alu-Getränkedosen mit einem Pfand belegt.

Auf dem Festivalgelände wurde ein neuer Naturpark mit dem Namen PlayStation Park Horizon eingerichtet, der mit Grün bepflanzt ist. Der soziale Aspekt des Festivals wird auch durch spezielle Programme für ältere Menschen repräsentiert. Im Jahr 2025 wurde das Festival im Rahmen des Umweltwettbewerbs SME EnterPRIZE in Brüssel als Sustainability Hero ausgezeichnet.

Colours of Ostrava: das Festival ohne Barrieren

Das beliebte Multi-Genre-Sommerfestival in Ostrava (16. – 19. 7.) recycelt selbstverständlich unter Betonung einer möglichst geringen CO2-Bilanz. Obendrein ist es in einem weiteren Bereich wegweisend. Das Festival ist ohne Barrieren! Bereits seit dem Jahre 2011ermöglicht die Show allen gesundheitlich benachteiligten Besuchern, das Festival in vollen Zügen zu genießen. Alljährlich wird die Veranstaltung von ungefähr 1000 im Sehvermögen, im Gehör und in der Bewegung eingeschränkten Personen besucht, einschließlich der Menschen mit einer Autismus-Spektrum-Störung. Sie können einen Parkplatz, einen Platz auf einer speziellen Tribüne reservieren, während für Gehörbehinderte wiederum eine Übersetzung in die tschechische Gebärdensprache gewährleistet ist. Ebenso werden sogar ausgewählte Konzerte übersetzt. Mit anderen Worten, dort sind alle willkommen.

Let it Roll: Elektronische Musik im Zeichen der Ökologie

Das beliebte Drum & Bass Festival können alle Fans elektronischer Rhythmen in der Zeit vom 1. bis 3. 8. am See Most in Nordböhmen genießen. Die Organisatoren des Festivals Let it Roll stellten auch in diesem Jahr die Ökologie- und Umweltinitiative des gesamten Festivals unter den Schirm des Projektes Rollin’ Green. An den Green Points werden neben Papier und Kunststoff auch Aluminium, Bioabfall und Gastronomieabfall separiert.  Das Essen wird in biologisch leicht abbaubarem Geschirr aus Palmenblättern gereicht, während die Bestecke aus erneuerbaren und nach der Benutzung kompostierbaren Materialien gefertigt sind.
Let It Roll ©Lenka Hradilová

Prague Pride: Betonung der sozialen und umweltschonenden Nachhaltigkeit

Zum Sommer gehört untrennbar das Festival Prague Pride, das auf die Thematik LGBTQ+, die soziale Gleichstellung ausgerichtet ist, jedoch auch der breiten Öffentlichkeit offen steht. In diesem Jahr findet es vom 28. 7. bis 3. 8. an vielen Orten im Zentrum Prags statt. Auch in diesem Falle begegnen Sie den Lebensmitteln lokaler Produktion sowie den umweltfreundlichen oder Pfandverpackungen. Das Festival schränkt die Produktion von gedruckten Materialien ein und kooperiert mit dem Projekt art re use.

Prague Pride, credit Petr Mráček

Ji.hlava: Ein Festival als Vorbild

Umweltschonend ist auch das Internationale Dokumentarfilmfestival Ji.hlava. Sein 29. Jahrgang hat den Termin 24. 10. – 2. 11.  Das Catering des Festivals ist vegetarisch und die Lebensmittelrohstoffe stammen von lokalen Lieferanten vor allem aus der Region Vysočina. Das Festival beschränkt den Umfang der Druckerzeugnisse auf das notwendige Minimum, während es in größtmöglichem Maße die öffentlichen Nahverkehrsmittel und das Bikesharing in Anspruch nimmt. Sich einfach nachhaltig zu verhalten, nicht zu Lasten der Mitbewohner der Erde und künftiger Generation zu leben, bedeutet, kollektive Verantwortung zu übernehmen. Und dies ist das Motto des Festivals Ji.hlava!

Beats for Love: Festival, das die Wohltätigkeit unterstützt

Das größte Musikfestival in Tschechien und der Slowakei, das sich auf elektronische Tanzmusik konzentriert, Beats for Love, findet vom 2. bis 5. 7. im Industrieareal  Dolní Vítkovice in Ostrau statt. Es bietet vier Tage lang Musik, Unterhaltung und eine einzigartige Atmosphäre in der ehemaligen Eisenhütte. Das Festival widmet sich auch der Wohltätigkeit durch das Projekt "Beats for Charity", das regionale Wohltätigkeitseinrichtungen und Menschen in schwierigen Lebenssituationen unterstützt.

Folklorefestival in Karlsbad

Die alljährliche mehrtägige Kostümschau in- und ausländischer Folkloregruppen auf verschiedenen Bühnen in Karlsbad findet vom 3. bis 7. 9 statt. Das Fest ist aber nicht nur ein Fest der Volkstraditionen, sondern auch ein Beispiel für soziale Verantwortung und Nachhaltigkeit. Sie fördert den interkulturellen Dialog, die Integration von Minderheiten und die konfessionsübergreifende Zusammenarbeit. Das Festival arbeitet seit langem mit wohltätigen Organisationen zusammen, ein Teil des Erlöses kommt regelmäßig wohltätigen Zwecken zugute und lokale Vereine und Freiwillige sind an der Durchführung beteiligt. Damit stärkt das Festival den Zusammenhalt der Gemeinschaft und trägt zur Bewahrung des kulturellen Erbes der gesamten Region bei.

Reisen Sie nachhaltig

Reisen Sie nachhaltig

Wir lieben das Reisen, sind uns jedoch bewusst, wie schädlich es für die Umwelt und für die hiesigen Einwohner sein kann. Damit das Reisen nachhaltig ist, sollte es schonend gegenüber der Natur und der Kultur jener Orte sein, die Sie besuchen. Allein der Umstand, dass Sie beginnen, über ein „grüneres“ Reisen nachzudenken, bedeutet, dass Sie auf dem Wege sind, sich den verantwortungsbewussten Touristen anzuschließen

Erkunden