Überlegen Sie auch, welches Souvenir Sie von Ihrer Reise in die Tschechische Republik mitbringen? Tschechisches Glas ist sicher die richtige Wahl. Wenn Sie tschechisches Glas lieben, sollten Sie diese fünf Städte auf alle Fälle besuchen. Sie können nicht nur das einzige tschechische Museum für Glas und Bijouterie, die Herstellung von mundgeblasenem und handgeschliffenem Glas, aber auch das reinste Kristall in der Tschechischen Republik sehen.
1. Jablonec: Tradition und Museum

2. Nový Bor: Führender Hersteller von heimischem Glas
Nový Bor finden Sie in Nordböhmen unweit von Česká Lípa. Die Stadt hat dank der Glasproduktion nicht nur in der Tschechischen Republik, sondern auch im Ausland einen guten Ruf. Der hiesige Betrieb Crystalex stellt Gebrauchsglas her. Crystalex ist der größte heimische und ein führender internationaler Hersteller von Trinkglas. Die Glasprodukte dieser Glashütte können Sie in 60 Ländern auf der ganzen Welt kaufen. Dass Nový Bor eine Stadt des Glases ist bestätigt auch die Tatsache, dass es hier mehrere Glasmacherschulen gibt. In Nový Bor können Sie auch das Spezialitätenrestaurant Ajeto besuchen, das mit einer Glasmacherwerkstatt verbunden ist. Das einzigartige Restaurant wurde von weltberühmten tschechischen bildenden Künstler und Architekten Bořek Šípek entworfen.3. Nižbor: Ein Familienbetrieb mit Tradition

4. Světlá nad Sázavou: Die modernste Glashütte Europas
Světlá nad Sázavou ist eine kleine Stadt in der Region Vysočina an der Grenze von Böhmen und Mähren. Die hiesige Glasmachertradition wurde nach mehr als 100 Jahren im Jahr 2008 eingestellt. Bereits vier Jahre später wurde hier jedoch die Firma Bomma gegründet, die auf moderne Trends und erstklassige Designer setzte. Für Bomma sind führende tschechische und ausländische Designer tätig. Das hier hergestellte Glas finden Sie an Bord der größten Schiffe der Welt und auch der Tenniskönig Novak Djoković hat eine Trophäe aus der hiesigen Produktion zu Hause. Die Gesellschaft hat schrittweise mehrere spezielle Glasmachermaschinen für ihre Produktion entwickelt, wodurch sie die modernste Glashütte Europas geworden ist. Glas wird hier jedoch auch weiterhin mundgeblasen – und wie man bei Bomma stolz sagt, ist das Kristall aus der hiesigen Produktion dank der modernen Technologie das reinste in der ganzen Tschechischen Republik.5. Karlsbad: Eine Glashütte, die auch Glas für den Kaiser lieferte
