Zugreisen oder Erlebnisse auf den Schienen
Romantische Strecken durch die Berglandschaft, historische Dampflokomotiven, Luxus-Glamping, Nachtzüge und Panoramablicke. Tschechien ist ein Paradies für Eisenbahnliebhaber. Es verfügt über das dichteste Schienennetz in der EU, wobei durch das Land die erste Eisenbahn in Kontinentaleuropa führte. Interessanterweise muss man festzuhalten: Tschechien durchqueren Sie von West nach Ost mit dem Schnellzug in nur 4 Stunden 44 Minuten. Dieser und weitere Pluspunkte brachten Tschechien den dritten Platz in der von der britischen Zeitung The Telegraph veröffentlichten Prestige-Rangliste der besten europäischen Länder für Bahnreisen ein.

Der Geschichte und dem Spiel Kingdom Come hinterher

Kutná Hora


Aus Prag können Sie zum Beispiel leicht die Stadt Mělník in Mittelböhmen erreichen, wo Sie im
Schlossweingarten großartige Weine genießen können, mit atemberaubendem Blick auf den Zusammenfluss von Elbe und Moldau.

In Prag, wo die öffentlichen Verkehrsmittel zuverlässig funktionieren, können Sie Ihre Reise auch mit dem Zug abkürzen. Eine beliebte Route ist die Fahrt vom Hauptbahnhof nach Smíchov über die Moldau mit herrlichem Blick auf das altehrwürdige Prag und die Prager Burg.
Prag mit dem Zug zu erkunden ist schnell, effizient und umweltfreundlich, ideal für Touristen und Einheimische, die die Stadt aus einer anderen Perspektive erleben möchten.


Eine weitere Möglichkeit ist ein Ausflug in die UNESCO-Perle Kuttenberg, wo die Handlung des hitverdächtigen Spiels Kingdom Come: Befreiung II angesiedelt ist. Sie müssen sich nicht einmal weit von Prag entfernen - Sie können einen schönen Tagesausflug auf der Strecke nach Nelahozeves erleben. Neben der Geschichte und der malerischen Natur gibt es auch eine interaktive Ausstellung im Haus der Familie von Antonín Dvořák.

Zum Wein nach Südmähren

Mikulov

Mit dem Zug können Sie auch leicht die berühmtesten Weinregionen in Südmähren erreichen. In Mikulov können Sie lokale Weine mit Blick auf das historische Schloss genießen. Von Brünn aus, wo es sich lohnt, mit dem Zug hinzu fahren, um erstklassige Köstlichkeiten nicht nur der tschechischen Küche zu genießen, können Sie auf den Gleisen noch weiter nach Znaim, Bzenec, Valtice, Velké Bílovice, Strážnice oder Lednice (UNESCO) fahren. Jedes dieser Reiseziele bietet nicht nur hervorragende Weingüter, sondern auch reiche Folkloretraditionen.

Internationale Zugverbindung mit Prag

Wo findet man gutes Essen und ausgezeichnete Gastronomie? Eines der besten Reiseziele ist Prag, wo Sie eine Fülle an Restaurants mit tschechischer und internationaler Spitzenküche finden werden. Prag ist mit internationalen Zugverbindungen, auch mit den Nachtzügen European Sleeper oder Baltic Express erreichbar. Weitere Ziele, an denen Sie gastronomische Köstlichkeiten genießen und die Sie bequem mit dem Zug erreichen können, sind Olmütz, Brünn, Tábor, Pilsen, Hradec Králové a Ostrau. Reisen mit dem Zug, um gut zu essen, ist eine ideale Möglichkeit, die Freude am Reisen mit der Verkostung regionaler Spezialitäten zu verbinden, einschließlich Weihnachts- und Ostermärkten.

Am 9. Juli 2025 wird der legendäre Venice Simplon-Orient-Express auf seinem Weg nach London durch Prag fahren. Dieser für seine Eleganz und seinen historischen Charme bekannte Luxuszug bietet seinen Fahrgästen ein einzigartiges Erlebnis einer romantischen Fahrt nach Westeuropa.

 

Mit dem Zug einfach in die Natur

Tschechien bietet unzählige Erlebnisse für Liebhaber der Natur und Aktivurlaub. Das höchste tschechische Gebirge, das Riesengebirge ist auch mit dem Zug erreichbar (die wichtigste Haltestelle ist Trutnov). Ein weiteres Gebirge, das mit der Bahn erreicht werden kann, ist das Altvatergebirge (Jeseníky). Die Bahnstrecke direkt ins Gebirge wird auch Schlesischer Semmering genannt. Ideale Haltestellen sind Ramzová (der höchste Punkt der Strecke), Ostružná und auch Malá Morávka.

Sie können auch den Zug nach Loučná nad Desnou nehmen, von wo aus Sie zum Stausee Dlouhé stráně (Lange Leiten) fahren oder die Papiermanufaktur in Velké Losiny besichtigen können.



Ein beliebtes Ziel ist auch der Nationalpark Böhmerwald. Von Prag oder Pilsen können Sie mit dem Zug nach Klatovy und weiter nach Železná Ruda - dem Haupttor zum Böhmerwald gelangen. Alternativ können Sie nach Vimperk oder Volary auch über Budweis fahren. Das Erzgebirge lässt sich über die Bahnstrecken Karlsbad–Merklín oder Karlsbad–Nejdek–Johanngeorgenstadt (Deutschland) erkunden.

Luxus-Glamping im Zug: Bahnhofsromantik auf dem Gebirgskamm des Erzgebirges bietet Glamping auf Schienen an. Um Sie herum nur Ruhe und die wilde Natur! Wärmegedämmte Waggons mit Panoramafenstern in jeweils unterschiedlichem Design dienen das ganze Jahr über als komfortable Unterkunft. Dieses ungewöhnliche Übernachtungserlebnis findet man auf dem Bahnhof Kovářská im Erzgebirge: nur wenige Minuten zu Fuß vom Touristenzentrum Boží Dar entfernt.


Ebenso können Sie eine Fahrt mit der Glasmacher-Lokalbahn im Norden Tschechiens unternehmen. In Kamenický Šenov (Steinschönau) lädt das Glasmuseum zu einem Besuch ein, wobei Sie zugleich ein seltenes Naturphänomen auf dem unweit entfernten Herrenhausfelsen (Panská skála) bewundern können.

Panoramazüge



Lieben Sie die Ausblicke
auf die umliegende Landschaft und möchten Sie sie noch etwas mehr genießen? Dann gibt es für Sie den einzigartigen Schweizer Zug mit einem Aussichtswagen, der auf der Strecke zwischen dem österreichischen Graz und dem polnischen Przemyśl verkehrt. In Tschechien können Sie mit ihm von Südmähren bis nach Schlesien, von Breclav bis nach Bohumín, fahren. Dank der großen gewölbten Panoramafenster haben die Reisenden einen um bis zu 90 Prozent größeren Ausblick.

Nostalgische Züge



Auf der in Tschechien steilsten und einzigen Zahnradbahnstrecke, welche das wunderschöne Isergebirge mit dem majestätischen Riesengebirge verbindet, fuhr der erste Zug im Jahre 1902. In der Sommersaison treffen Sie in Tanvald auf historische Lokomotiven und Waggons, und zwar dank der Nostalgie-Bahnfahrten mit der einzigartigen Zahnrad-Lokomotive die den Spitznamen Die Finstere trägt. Denn in Tschechien werden nicht nur Haustieren, sondern auch Zügen Namen gegeben. So können Sie mit dem Grünfrosch, der Taucherbrille oder auch der Brillenschlange oder mit dem Hochrad über die Gleise sausen.

Ein außergewöhnliches Erlebnis erwartet Sie auf der Strecke der Schmalspurbahn in der Mikroregion Osoblažsko, rund um die Gemeinde Osoblaha (Hotzenplotz). Die Hotzenplotzer Schmalspurbahn, eingebunden in die einzigartige Technoroute im Osten Tschechiens, ist ein technisches Denkmal. Die Dampflokomotive geht im Mai auf die Schienen. Zu den beliebten Veranstaltungen gehört der Gespensterzug (Strašidelný vlak) zum Schloss in Slezské Rudoltice (Rosswald) oder der Gastrozug.
 
Die Bahn ist ein erstaunlich komfortables, sicheres und umweltfreundliches Verkehrsmittel. In Tschechien wird die Bahn am 20. 9. 2025 in Nymburk mit dem Nationalen Eisenbahntag gefeiert. Die Veranstaltung ist von ihrem Umfang her einzigartig in ganz Europa, vor allem im Hinblick auf die Anzahl der Exponate, die von den ältesten Kostbarkeiten bis hin zur modernen Technik reichen.

FAQ