Terrassen rund um die Flüsse
Die Weinberge in Böhmen sind eher klein und verteilen sich auf mehrere Regionen, anstatt große, zusammenhängende Rebflächen zu bilden. Legendär sind vor allem die Weinberge an geschützten Hängen und auf Terrassen entlang der böhmischen Flüsse, insbesondere in den Tälern von Moldau, Elbe, Berounka und Ohře. Dieses Gebiet eignet sich auch hervorragend für blaue Rebsorten.
Die Verteilung der angebauten Sorten unterscheidet sich leicht von der in Mähren. Rote Sorten werden hier etwas häufiger angebaut. Bereits im Mittelalter bauten die hiesigen Winzer die Sorte Pinot Noir in großem Umfang an. Eine andere burgundische Sorte nimmt ebenfalls einen führenden Platz ein, aber auch Müller Thurgau, Riesling, St. Laurent, Grauburgunder und Blauer Portugieser gehören zu den Spitzenreitern. Die größten Weinanbaugemeinden sind Mělník und Most.
Das Weinbauregion Mělník: Probieren und wandern!
Worauf können Sie sich in der Weinregion Čechy (Böhmen) freuen? Zum Beispiel auf restaurierte mittelalterliche Weinbergterrassen, auf denen wieder Reben wachsen, auf das Haus mit dem Turm in Form eines Weinglases, auf die kleinen, aber sortenreichen Weinberge in der reizvollen Landschaft von Polabí, bewacht von den steilen Kegeln des České středohoří, auf uralte Keller und Weinpressen, bunte Traditionen der Weinlese und vor allem auf den Wein.
Das Weinbauregion Mělník umfasst nicht nur die schöne Stadt Mělník und ihre Umgebung, sondern auch kleine Weinberge in Prag, Kutná Hora, Benátky nad Jizerou, Kralupy nad Vltavou, Čáslav, Beroun und Slaný. Im Mittelalter konzentrierten sich die hiesigen Winzer vor allem auf den Anbau der Sorte Pinot Noir, deren Setzlinge Karl IV. angeblich aus dem burgundischen Chambertin importierte. Die größten Flächen sind mit den Sorten Riesling, dem bereits erwähnten Pinot Noir und Müller Thurgau bepflanzt. Die fünf meistangebauten Sorten werden von St. Laurent und Traminer ergänzt.
Das Untergebiet Litoměřice umfasst die Regionen Litoměřice, Roudnice nad Labem und Ústí nad Labem. Litoměřice ist ein bedeutendes Zentrum des Weinbaus und war im Mittelalter nach Prag die zweitgrößte Weinbaustadt in Böhmen. Die meisten Weinberge in diesem Teilgebiet befinden sich an den Südhängen des České středohoří. Die am weitesten verbreiteten Sorten sind Müller Thurgau, Pinot Noir, St. Laurent, Riesling und Grauburgunder.
Das Weinbauregion Litoměřice: Geschichte und Wein
Eine Ausstellung im Schloss Litoměřice ist dem Wein gewidmet. Sie können auch die restaurierten Weinberge auf den Terrassen der Mauern von Litoměřice sowie an den Ausläufern des Hněvín oberhalb von Most besichtigen. Eine der tschechischen Raritäten können Sie von der Spitze der romantisch umgebauten Burg mit Restaurant und Aussichtsturm bewundern.