
Moravský Krumlov
Die Stadt voll von Denkmälern
Dieses Städtchen thront auf einem Felsvorsprung über dem Fluss Rokytná. Der Name des Ortes kommt vom deutschen Wort „krumm“ und bezieht sich vermutlich auf die Flussschleife, an der es gelegen ist.
Es beeindruckt durch seine zahlreichen Sehenswürdigkeiten, darunter ein Schloss, in dem eine Ausstellung über den Renaissance-Arzt Paracelsus untergebracht ist. Das älteste Gebäude der Stadt ist das sogenannte Fürstenhaus, „Knížecí dům“, in dem sich das städtische Museum, eine Galerie und eine archäologische Ausstellung befinden. Unbedingt einen Besuch wert ist auch die St.-Florian-Kapelle, die über der Stadt thront und von der aus man eine herrliche Aussicht hat.
Adresse
Information Centre
Zámecká 1
Moravský Krumlov
672 01 Moravský Krumlov
Zámecká 1
Moravský Krumlov
672 01 Moravský Krumlov

Moravský Krumlov
Wohin als Nächstes?

Ähnliche Dinge zu tun
Mucha-Lehrpfad
Alfons Mucha war ein phänomenaler Maler, eine Ikone des europäischen Jugendstils und ein Meister, was das Spiel mit Licht und Schatten betraf. Er schuf beeindruckende Gemälde und Plakate, gestaltete Schmuck, Tapeten und sogar die Verpackung von Schokolade. Er wurde in Südmähren geboren, wo an sein Leben und Wirken der sog. Mucha-Lehrpfad erinnert.