Die Mährische Galerie
Rubens und der tschechische Kubismus: die Mährische Galerie in Brünn
Kunstliebhaber sollten unbedingt die Mährische Galerie (Moravská galerie) in Brünn besuchen. Hier kommt jeder auf seine Kosten, denn sie beherbergt sowohl alte Meister als auch moderne und zeitgenössische Kunstwerke. Zu sehen sind zum Beispiel das Gemälde „Der Blick der Medusa“ von Peter Paul Rubens oder einzigartige Werke des tschechischen Kubismus aus Malerei und angewandter Kunst.
In der Innenstadt befinden sich im Kunstgewerblichen Museum (Uměleckoprůmyslové muzeum), im Pražákov palác sowie im Místodržitelský palác Dauerausstellungen und wechselnde Sonderausstellungen. Empfehlenswert ist auch ein Ausflug mit der Straßenbahn zur Jugendstilvilla des berühmten slowakischen Architekten Dušan Jurkovič im Stadtteil Žabovřesky.
Hinweis: Der erste Stock des Gouverneurspalast ist derzeit umgebaut und ist geschlossen.
Hinweis: Der erste Stock des Gouverneurspalast ist derzeit umgebaut und ist geschlossen.
Adresse
Husova 18, 662 26 Brno
Wohin als Nächstes?
Ähnliche Dinge zu tun
Das Mährische Landesmuseum
Begeistert Sie die Anthropologie, Archäologie, Zoologie, Botanik, Numismatik, Literatur oder Musik? Falls ja, dann sollten Sie das breitgefächerte Angebot des Brünner Landesmuseums (Zemské Museum) nicht verpassen. Es beherbergt eine Vielzahl an naturkundlichen und gesellschaftlichen Kuriositäten. Das Museum wurde 1817 durch ein Dekret des Kaisers Franz I. gegründet und verfügt heute über mehr als 6 Millionen Ausstellungsstücke. Im Anthropos-Pavillon können Sie die Steinzeit hautnah erleben und ein Mammut in Lebensgröße bestaunen. Oder Sie tauchen in die Welt des berühmten Komponisten Leoš Janáček ein und besuchen dessen erhaltenes Arbeitszimmer. Des Weiteren erfährt man Interessantes aus dem Leben von Johann Amos Comenius und über die Mendelschen Erbregeln.