Schloss Světlá nad Sázavou
Das verfallene Schloss mit mehr als 600-jähriger Geschichte hatte Glück. 2014 wurde es an die neuen Schlossherren verkauft, die sich seitdem für die Rettung dieses bedeutenden Kulturdenkmals einsetzen und es zu neuem Leben erwecken.

Die Geschichte des Schlosses Světlá nad Sázavou in der Vysočina Region reicht bis ins Mittelalter zurück, als 1393 Stefan von Sternberg am linken Flussufer der Sázava eine durch einen Graben geschützte gotische Festung errichten ließ. Heute wird das Gebäude durch abwechslungsreiche Veranstaltungen belebt, erfreut sich der Gunst der Öffentlichkeit und ist täglich geöffnet. Sie können es gleich auf mehrere Arten erkunden.

Ausstellung – Historisches europäisches Glas

Zu bewundern gibt es fast 1.100 Gegenstände aus Glas, die zwischen dem Barock und dem 20. Jahrhundert hergestellt wurden. Die Sets stammen aus der einzigartigen Sammlung des Prager Kunstgewerbemuseums. Die hiesige Ausstellung umfasst großteils die Produktion von Glasmachern aus den böhmischen Ländern, wobei aber auch europäische Glashütten aus den Nachbarländern oder beispielsweise Frankreich vertreten sind.b

Ausstellung – Historische Uhren, Gemälde und Statuen

Besucher erhalten Einblicke in die Sammlung von einhundert kostbaren historischen Uhren. Weiterhin sind auch historische Waffen und Rüstungen – wie Armbrust, Balester, Schwerter, Dolche und „Menschenfänger“ – ausgestellt.

Königreich der Kinder

Hinter dem „Königreich der Kinder“ verbirgt sich eine alljährlich aktualisierte Ausstellung für kleine und große Besucher. Zu bewundern gibt es historische Spielsachen und Puppen, Burg- und Schlossmodelle sowie weitere Ausstellungsstücke.

Märchen-Rundgang Na Sázavě

Ein Rundgang für Groß und Klein, bei dem sich alles um Sagen dreht und es eine echte Hölle zu durchschreiten gibt. Die Besichtigung der Ausstellung Na Sázavě ist für Besucher konzipiert, die mehr über diese Region erfahren wollen und ein starkes Nervenkostüm haben – denn Sie werden auch Gespenstern, übernatürlichen Gestalten und merkwürdigen Geräuschen begegnen. Wer bis zum Schluss tapfer durchhält, den erwartet eine Belohnung in Form eines großen Schatzes.

Escape Games zum Thema griechische Sagenwelt

Seit 2017 werden auch Escape Games zum Thema griechische Sagenwelt angeboten. Die Escape Rooms wurden für Familien mit Kindern und Kindergruppen im Alter von 10 bis 18 Jahren konzipiert. Lassen Sie sich mit Ihrem Team in die Sagenwelt des griechischen Altertums entführen, entdecken Sie die Fallen, lösen Sie knifflige Aufgaben und entkommen Sie aus dem versperrten Raum. Doch Achtung: Sie haben nur eine Stunde Zeit und die Uhr läuft ...

Café, Appartements und Wintergarten im Schloss

Das Café Ladurée befindet sich in den sanierten Räumlichkeiten des Renaissanceflügels. Als Besucher können Sie sich auf hausgemachte Torten und weitere Delikatessen freuen, die Sie bei einer Tasse köstlichen Kaffees, Schokolade oder einem anderen Getränk genießen können. Platz nehmen können Sie im gemütlich eingerichteten Café oder im Schlossinnenhof am Springbrunnen zu Klängen von klassischer Musik.

Das Schloss Světlá nad Sázavou bietet Unterkunft in Appartements an, die sich im Renaissanceflügel mit schönem Blick in den Schlosspark befinden. Die stilvoll und klassisch eingerichteten Schlossgemächer vermitteln den Gästen ein angenehmes Ambiente.

Im Nordflügel gibt es noch einen Wintergarten (eine Orangerie) mit kleiner Grotte und Teich zu bewundern, der vom Innenhof aus zugänglich ist. Außerdem umgibt das Schloss ein gepflegter, 18 ha großer englischer Landschaftspark mit kaskadenförmig angelegten Teichen und Wegen, die zu romantischen Spaziergängen einladen.

Was gibt es in der Nähe von Světlá nad Sázavou noch zu entdecken?

 

Adresse

Zámek Světlá nad Sázavou
Zámecká 1
582 91 Světlá nad Sázavou