Eine der größten Veranstaltungen des Motorsports auf dem Masaryk-Ring lockt alljährlich eine Viertelmillion Fans aus aller Welt nach Brünn. Das weltweit prestigeträchtigste Motorrad-Championat findet auf dem Masaryk-Ring seit dem Jahre 1965 statt.
Die Rennfahrer wetteifern in den Kategorien der Kubikzentimeterklassen 150 ccm, 250 ccm (Moto2) und der Königskubikzentimeterklasse 500 ccm (MotoGP). Zu den erfolgreichsten Rennfahreren des Brünner Grand Prix zählen František Šťastný, František Bartoš, Max Biaggi, Valentino Rossi oder Jorge Lorenzo.
Brno, wie die südmährische Metropole auf tschechisch heißt, begeistert aber nicht nur Motosport-Fans. Brünn steht u.a. für ausgezeichnete Gastronomie, angesagte Café- und vor allem Bar-Szene sowie einmalige Kulturszene. Die Stadt steht auch mit der funktionalistischen Villa Tugendhat auf der UNESCO-Weltkulturerbeliste.
Brno, wie die südmährische Metropole auf tschechisch heißt, begeistert aber nicht nur Motosport-Fans. Brünn steht u.a. für ausgezeichnete Gastronomie, angesagte Café- und vor allem Bar-Szene sowie einmalige Kulturszene. Die Stadt steht auch mit der funktionalistischen Villa Tugendhat auf der UNESCO-Weltkulturerbeliste.