Entdecken Sie die Tschechische Republik
Weinwanderwege in Tschechien laden Sie ein, das Weinerbe in einer wunderschönen Landschaft zu entdecken - von sonnenverwöhnten Weinbergen Südmährens bis hin zu den malerischen Hügeln Mittel- und Nordböhmens, einschließlich Prag. Südmähren gilt als das Herz der tschechischen Weinindustrie. Es bietet spezielle Routen wie Weinpfade in Znaim, Mikulov und Velké Pavlovice, wo die Besucher lokale Sorten wie den Grünen Veltliner oder den Welschriesling direkt in den Kellern verkosten können. In der traditionsreichen Region finden Weinfeste, Verkostungen und Tage der offenen Weinkellerstatt, bei denen die Winzer ihr seit Generationen erworbenes Know-how weitergeben.
Folgen Sie den Weinpfaden im sonnigen Mähren
Durch Südmähren schlängeln sich 1.200 km markierte Wanderwege, die sogenannten Mährischen Weinwege. Wenn Sie das Symbol der Weinwanderwege (die Silhouette eines Kellers) auf den Wegweisern sehen, wissen Sie, dass Sie auf dem richtigen Weg sind.
Die Routen führen durch die unberührte Landschaft Südmährens, die meist leicht hügelig ist, mit Abzweigungen zu Aussichtspunkten. Die Wege führen an Weinkellern vorbei und verbinden die bekanntesten Weindörfer.
Erkunden Sie die Umgebung von Prag!
Mittelböhmen (einschließlich Prag) und Nordböhmen bieten ein kontrastreiches Erlebnis, das sich auf lokale Sorten wie Pinot Noir und Riesling konzentriert. Historische Weinberge um Prag, Mělník und Litoměřice zeugen von der jahrhundertealten Verbindung zwischen dem Weinbau und der tschechischen Kultur. Böhmen zelebriert den Wein durch lokale Veranstaltungen, die Geschichte mit innovativen Weinbautechniken verbinden. Sie können zum Beispiel eine Tour durch die Weinberge von Mělník im Rahmen einer Radtour entlang des malerischen Elbweges unternehmen. Die Route führt von der Region Ústí, genauer gesagt von Litoměřice, durch Roudnice, um Štětí herum bis nach Mělník. Natürlich kann man auch den umgekehrten Weg gehen.
Sie können die Weinberge von Mělník im Rahmen einer Radtour auf dem schönen Elbweg umrunden. Die Route führt Sie von der Region Ústí, genauer gesagt von Litoměřice, durch Roudnice, um Štětí herum und schließlich nach Mělník. Natürlich können Sie die Route auch in umgekehrter Richtung fahren. In Mittelböhmischer Region treffen Sie zunächst auf die Weinberge von Liběchov mit der Kapelle des Heiligen Geistes. Es lohnt sich, an einem der Erfrischungsplätze anzuhalten und den Blick auf den Fluss zu genießen, vor allem bei Sonnenuntergang - ein Anblick, der romantische Seelen erfreut.
Das Panorama der Weinberge von Mělník, des Schlosses und der Kirche begleitet Sie auf Ihrem Weg zur Neuen Brücke, wo Sie das Stadtzentrum erreichen. Wo kann man in Mělník Wein trinken? Nachdem Sie den ikonischen Blick auf die Weinberge am Zusammenfluss von Elbe und Moldau genossen haben, fahren Sie zum Schloss Mělník und den Weinkellern von Jiří Lobkowicz. Empfehlenswert ist auch ein Besuch in der Weinstube Kraus im historischen Stadtzentrum.
Pfad in Kutná Hora
Probieren Sie den nur 6 km langen Weinlehrpfad - den ersten seiner Art in Böhmen. Diese markierte Route verbindet das historische Zentrum von Kutná Hora mit einem sieben Hektar großen Weinberg unterhalb von Sukov. Die Route beginnt am Palacký-Platz in Kutná Hora und führt zu einem Weinberg am nördlichen Stadtrand. Obwohl der Weinbau hier bis ins Jahr 1101 zurückreicht, begann die moderne Wiederbelebung im Jahr 1977.
Auf diesem Weg können die Besucher die reiche Weingeschichte der Region kennen lernen und berühmte lokale Sorten wie den Pinot Noir probieren, der von Kaiser Karl IV. populär gemacht wurde . Familienweingut Weinkeller Kutná Hora bemüht sich weiterhin um die Wiederherstellung der langjährigen Weinbautradition in der Region Kutná Hora, die bis ins 12. Jahrhundert zurückreicht.