Prague City Tourism ist bereit für die neue touristische Saison und den Besuch in- und ausländischer Gäste. Mit dem Einzug des warmen Wetters werden die Öffnungszeiten der Prager Türme verlängert, es wurden die Feierlichkeiten zum Ende des Zweiten Weltkriegs oder neue Themen von Spaziergängen für die Öffentlichkeit vorbereitet.
Die neue Tourismussaison hat Anfang April begonnen und Prag ist bestens auf in- und ausländische Reisende vorbereitet. Wie in den Vorjahren werden wir uns mit unserem Marketing verstärkt an Touristen mit einem ausgeprägteren Interesse an der Stadt wenden. Ich bin überzeugt, dass die jüngsten konkreten Maßnahmen zur Förderung des Tourismus in der Metropole, wie beispielsweise die Verhinderung unerwünschter touristischer Praktiken in der Denkmalzone, sowohl von den Prager Einwohnern als auch von den Besuchern geschätzt werden“, sagt Jiří Pospíšil, stellvertretender Bürgermeister der Stadt Prag für Kultur und Tourismus.

Der Tourismus in Prag hat sich in den letzten drei Jahren verändert. Es wird hauptsächlich von Reisenden mit einem größeren Budget besucht, wodurch die Ausgaben in Prag steigen. Auch bei einheimischen Gästen ist Prag beliebt geworden, sie stellen mittlerweile stabil ein Fünftel aller einreisenden Besucher. Auch die Zahl der Touristen aus Asien steigt dank neuer direkter Flugverbindungen von Jahr zu Jahr.

Wir sind bereit für die Touristensaison. Wir erwarten, dass die von uns verwalteten Denkmäler in diesem Jahr von einer ähnlichen Anzahl von Besuchern besichtigt werden wie im Vorjahr, als wir mehr als 1,8 Millionen in- und ausländische Besucher in den Prager Türmen begrüßen durften“, sagt František Cipro, Vorstandsvorsitzender von Prague City Tourism.

Auch Pragensia Viva, die Stadtführungen anbietet, hat Neuigkeiten vorbereitet: Menschen mit eingeschränkter Mobilität können sich auf spezielle Spaziergänge rund um Prag freuen. Geplant sind neue Themenspaziergänge ins Innere des jüdischen Viertels oder ein spezieller Spaziergang mit Schwerpunkt auf der Prager Gastronomieszene. Auch saisonale Wanderungen werden weiterhin angeboten, die im Frühling den verborgenen Schätzen der Göttin Vesna gewidmet sind.