Die Region Pardubice (Pardubitz) liegt im Osten des böhmischen Teils Tschechiens und bietet eine Vielfalt von Naturschönheiten, historischen Sehenswürdigkeiten sowie Kultur. Sie riecht nach Lebkuchen und begeistert auch alle Pferdeliebhaber. Entdecken Sie Ostböhmen!

Ostböhmen schlagt 4 verschiedene Themen bzw. Entdeckungsprogramme vor:

1. Den Spuren der Pferdehufe folgen

Ostböhmen ist buchstäblich das Pferdeherz der Tschechischen Republik. Keine andere Region kann auf eine so lange Pferdetradition stolz sein. Lernen Sie Pardubice kennen, das sogar Pferde im Wappen hat und seit 1874 Austragungsort des berühmten Pferderennens, des Großen Pardubicer Hindernisrennens (Velká Pardubická) ist. Genießen Sie die einzigartige Atmosphäre der Stadt Slatiňany mit dem gemütlichen Adelssitz der Familie Auersperg, großen Pferdeliebhabern. Das Nationalgestüt Kladruby nad Labem ist im wahrsten Sinne des Wortes ein Juwel, eines der ältesten Gestüte der Welt, bekannt für die Zucht einer einzigartigen Warmblutrasse – des Alten Kladruber Pferdes. Aufgrund seiner Einzigartigkeit sind das Gestüt und die umliegende Landschaft seit 2019 in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes eingetragen.
Programm-Punkte: Stadt Pardubice – Pferderennbahn in Pardubice – Burg Kunětická Hora – Lebkuchenkönigreich – Schloss Slatiňany –  Švýcárna in Slatiňany – Museum des Altkladruber Pferdes – Nationalgestüt Kladruby nad Labem

2. Ostböhmen ist eine ideale Region zum Radfahren

Die Region wird Sie mit ihrer malerischen Landschaft mit behutsam verstreuten Denkmälern verzaubern. Sie können aus einer reichhaltigen Auswahl an Routen wählen, die von anspruchsvollem Berggelände bis hin zu entspannten Routen durch flache Abschnitte reichen.
Programm-Punkte: Burg Kunětická Hora – Lebkuchenkönigreich – Park Na Špici in Pardubice – Adlergebirge und Vorgebirge – Jablonné nad Orlicí – Orlice-Festung – Stadt Lanškroun – Wallfahrtsort Berg der Mutter Gottes – Bergresort Dolní Morava

3. Ostböhmische UNESCO-Schätze

Ostböhmen kann mit zwei materiellen und zwei immateriellen Schätzen angeben, die auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes stehen. Als Erstes kann man das Schloss und Schlossgelände in der Stadt Litomyšl nennen, übrigens den Geburtsort des berühmten tschehischen Komponisten Bedřich Smetana. Dann das Nationalgestüt in Kladruby nad Labem – eine Landschaft für die Pferdezucht. Zu den immateriellen UNESCO-Traditionen gehört das Puppenspiel, das Sie im Museum für Puppenkulturen in Chrudim kennenlernen können, und der Faschingsumzug "Masopust", das auf die traditionelle Weise in Hlinsko stattfindet, vorgestellt auch im dortigen Freilichtmuseum Betlém, das Teil des Naturmuseums Vysočina ist. 
Programm-PunkteNationalgestüt Kladruby nad Labem – Puppenspiel – Museum der Puppenspielkulturen in Chrudim – Masopust (Fasching) in Veselý kopec – Betlém Hlinsko – die Stadt Litomyšl – Burg und Burganlage Litomyšl

4. Auf den Spuren der Burgherrn und der Schlossprinzessinnen

Burgen und Schlösser haben die magische Kraft, uns in die Geschichte zurückzuversetzen und uns einen Blick in längst vergangene Zeiten zu ermöglichen. Zu den Zeiten, als Adelsfamilien die massiven Mauern majestätischer Gebäude bewohnten, als Ritter versuchten, die Herzen ihrer Lieben zu erobern, und als diese Gebäude die Regionen beherrschten. Ostböhmen verfügt über eine außergewöhnlich hohe Konzentration an Burgen und Schlössern, die Sie besichtigen und mehr über die ferne Vergangenheit erfahren oder den Legenden lauschen können, die an diesen Orten noch immer kursieren. Für die Besucher werden interessante Ausstellungen vorbereitet, sowie ein Begleitprogramm, das in Burgen und Schlössern stattfindet und mit dessen Hilfe diese Orte antiker Geschichten wieder zum Leben erwachen.
Programm-Punkte: Burg Kunětická hora – Lebkuchenkönigreich – die Stadt Pardubice – Schloss Pardubice – Schloss Slatiňany – Schloss Nové Hrady – Schloss Litomyšl – Geburtsort von Bedřich Smetana – Piaristenkirche Auffindung des Hl. Kreuzes – Regionalmuseum – Portmoneum – Josef-Váchal-Museum – Burg Svojanov