Germany
2025
Tschechische Weine auf ProWein 2025
Das Tschechische Nationale Weinzentrum lädt Sie ein, die lebendige Welt des lokalen Weinbaus auf der ProWein 2025 zu entdecken. Die Messe findet von Sonntag 16.3. bis Dienstag 18.3.2025 in Düsseldorf statt. Besuchen Sie uns in Halle 9 an Stand H89, gestaltet von CHYBIK + KRISTOF ASSOCIATED ARCHITECTS. Kreise und runde Formen symbolisieren hier die Essenz der Weinherstellung.
Am Stand des Tschechischen Nationalen Weinzentrums werden zehn verschiedene Weingüter mit fast 60 Proben von den Winzern persönlich präsentiert. Über 100 weitere Proben stehen in unserem kostenlosen Verkostungsbereich zur Verfügung. Diese Weingüter repräsentieren eine dynamische Bandbreite proaktiver und exportorientierter Unternehmen, von kleinen Boutique-Weingütern bis hin zu einigen der größten Produzenten Tschechiens.
Das Motto in diesem Jahr lautet „Tschechische Weine der Zukunft“. Es spiegelt das enorme Potenzial unserer Region wider: eine neue Generation von Winzern, großartige, noch unentdeckte Weinberge mit kühlem Klima und Respekt für die Umwelt. Der Weinbau reagiert auf alle aktuellen Herausforderungen, und die neue Generation übernimmt Verantwortung für die Zukunft. Daher sind Bodengesundheit und -ausgewogenheit entscheidend. Dank unserer Lage im Zentrum Europas können tschechische Weine ihre Position auf dem Weltmarkt stärken, da Verbraucher weltweit nach neuen Geschmackserlebnissen und Terroirs suchen.

Highlights der Präsentation
Lokale Lieblinge: 
Entdecken Sie bekannte Sorten wie Grünen Veltliner, Blaufränkisch und Welschriesling und erleben Sie ihre einzigartigen Ausdrucksformen in Tschechien. Lernen Sie lokale Favoriten wie Pálava (weiß und aromatisch) und Müller-Thurgau (frisch und fruchtig) kennen, die für unsere Region charakteristisch sind.
Internationale Weine: Verkosten Sie international bekannte Sorten mit tschechischen Wurzeln, bekannt für ihre ausgeprägte Säure, Würze und Fruchtigkeit. Probieren Sie außergewöhnliche Rieslinge, Sauvignon Blancs, Chardonnays sowie Pinot Blanc und Noir.
Bubbles & Natural & PiWi: Entdecken Sie den globalen Trend zu ökologischem Landbau, Bio- und Low-Intervention-Weinen mit unseren PiWi-Weinen sowie Demeter-Proben und anderen Naturweinen.

Sonderveranstaltungen
Treffen Sie die Gewinner und Finalisten renommierter Wettbewerbe wie „Weingut und Winzer des Jahres“ und des tschechischen Landeswettbewerbs sowie erfolgreiche Exporteure in Länder wie Japan, Großbritannien, Schweden, die USA und Kanada.
Sonntag um 14:00 Uhr: Verkosten Sie eine einzigartige Auswahl an Magnum-Flaschen mit Klára Kollárová, nationaler Sommelière und DipWSET.
Montag, 14:00 Uhr: Klára Kollárová präsentiert ältere Jahrgänge und demonstriert die hohe Qualität und das Alterungspotenzial tschechischer Weine.
Was macht tschechische Weine so besonders?
Mährische und böhmische Weißweine sind bekannt für ihr faszinierendes Aromenspektrum, ihre reichhaltigen Extraktstoffe und die harmonische Kombination vollmundiger Aromen mit frischer, lebendiger Säure. In letzter Zeit erfreuen sich tschechische Rotweine zunehmender Beliebtheit aufgrund ihres vollmundigen, ausdrucksstarken und dennoch weichen und samtigen Charakters mit einem angenehm fruchtigen Aroma.

Das Tschechische Nationale Weinzentrum
Das Tschechische Nationale Weinzentrum (Národní vinařské centrum) ist eine gemeinnützige Organisation, die sich der Förderung und Unterstützung tschechischer Weine und des tschechischen Weinbaus widmet. Wir sind nationaler Koordinator der weltweiten „Wine in Moderation“-Bewegung. Wir organisieren und unterstützen Wettbewerbe, betreuen die Verkostungsausstellung „Wine Salon“ und veranstalten Workshops, Seminare und andere Formate zur Weiterbildung der gesamten Branche. Wir freuen uns darauf, Sie an unserem Stand auf der ProWein 2025 begrüßen zu dürfen und Ihnen die einzigartige und vielfältige Welt des tschechischen Weinbaus näherzubringen. Besuchen Sie unser Ausstellerprofil und unser Free Tasting Zone-Profil

Mehr Informationen

Originalpressemitteilung auf Englisch

Dagmar Fialová, Marketing & Export Director 
+420 720 820 921  |  dagmar.fialova@vinarskecentrum.cz
Klára Kollárová,  National sommelier 
DipWSET & Fine and Rare Wine Specialist & The Weinakademiker
+420 603 116 085 | klara.kollarova@vinarskecentrum.cz|

www.vinarskecentrum.cz | www.salonvin.cz | www.facebook.com/NVC.SalonVin