
„frgál“ - Obstkuchen aus der Walachei
Zu den typischen Spezialitäten der walachischen Küche gehört neben dem Sliwowitz und der Suppe „kyselica“ auch der runde Obstkuchen namens „frgál“.
„frgál“ - Obstkuchen aus der Walachei
Früher verwendeten Hausfrauen aus der Walachei den Begriff frgál, um über Kuchen zu sprechen, die ihnen nicht gelungen sind. Doch das gilt schon lange nicht mehr, da der Kuchen heute zu den beliebtesten Süßspeisen gehört.
Die XXL-Kolatschen (runde Kuchen aus Hefeteig, die 30 cm Durchmesser haben müssen, um als original walachisch zu gelten) werden seit mehreren Jahrhunderten nach demselben Rezept gebacken. Sie zeichnen sich durch den dünnen, flaumigen Hefeteig und viel saftige Füllung aus - zu den beliebtesten gehört die aus Birnen, Quark, Mohn, Äpfeln und Pflaumenmousse (Powidln), wobei auch Kuchen mit Aprikosen, Nüssen, Heidelbeeren, Ringlotten und Kürbis erhältlich sind. Im Resort Valachy in Velké Karlovice, das aus drei Hotels besteht, können Sie den frgál Kuchen nicht nur kaufen, sondern auch am Kochkurs teilnehmen und unter der Anleitung erfahrener Bäckerinnen eigene Kuchen backen.

Wallachian ‘frgál’
Wohin als Nächstes?

Ähnliche Dinge zu tun
Havraníky
Sollten Sie unterwegs auf die Ortstafel von Havraníky treffen, zögern Sie nicht und nehmen Sie sich Zeit für einen Besuch dieses malerischen Dörfchens mit seiner langjährigen Winzertradition. Die wichtigste Sehenswürdigkeit des Ortes sind die langen, gegliederten, unterirdischen Gänge, die die Weinkeller miteinander verbinden.